Clare Randell, Texterin in der Werbeagentur T.N. und Lieutenant Michael "Mike" Malchek sind die beiden Hauptprotagonisten in Paula Gosling's Debüt, für den die Autorin mit dem John Creasey Memorial Award für den besten Erstlingsroman ausgezeichnet wurde.
An einem heißen Sommertag in San Francisco genießt Clare in ihrem Wagen einige Augenblicke der Ruhe. Während sie sich entschließt Dan Fowler nicht zu heiraten, beobachtet sie, wie ein gut gekleideter Mann einen Bündel Akten verliert. Ein kurzer Wortwechsel mit dem Herrn bringt schwerwiegende Folgen. Zwei Tage nach der für die Werbetexterin belanglosen Begegnung streift sie ein Schuss. Die Polizei und auch Clare mutmaßen, dass sie zufälliges Opfer eines Heckenschützen wurde. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus in die Obhut ihres Freundes Dan, bringt dieser Clare nach Hause und kommt beim Öffnen des Kühlschrankes durch eine Explosion zu Tode. Die Heckenschützen-Theorie ist Geschichte, jemand trachtet Clare nach dem Leben.