In Heinrich Heine verehren wir den, wie Friedrich Engels sagte, größten deutschen Dichter nach Goethe. Von seiner politischen Lyrik, die unzählige Kämpfer ge-lehrt hat, die Trommel zu schla-gen und sich nicht zu fürchten, von seinem „Buch der Lieder" und seinen Balladen gibt es in diesem Buch zahlreiche Proben. ,,Deutschland. Ein Wintermär-chen", sein großes Gedicht", ist ungekürzt enthalten. Vor allem wird auch auf reichhaltige Bei-spiele aus der Prosa Heines Wert gelegt, um den Meister des ge-schliffenen Wortes zu zeigen, den Satiriker und Polemiker. Briefe, Memoiren und Anekdoten be-leuchten das tragisch-abenteuer-liche Leben des Dichters, der mit Recht von sich sagte, er sei Schwert und Flamme eines revolutionären